In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten. Albert Einstein
Wir sind Ihr Partner für anspruchsvolle Operations Projekte.
Gemeinsam mit Ihnen gehen wir neue Wege, nehmen Herausforderungen an, lösen Probleme und erschließen Potenziale.


Gut strukturiert …
Dienstleistungen und Kompetenzen
Die Schelling EPC GmbH steht für hochwertige Beratungsleistungen und integriertes Projektmanagement zur Umsetzung anspruchsvoller Aufgabenstellungen und Projekte im Operations Umfeld. Wir sind eine dynamische, hochspezialisierte Technologieberatung und unterstützen unsere Kunden in kapitalintensiven Industrien, die Rentabiliät ihrer Assets zu sichern und dauerhaft zu steigern.
Maßgefertigte Lösungen …
Beratungsansatz und Arbeitsweise
Gemeinsam mit unseren Kunden designen, planen und implementieren wir anspruchsvolle Operations Projekte. Mit unserer Expertise unterstützen wir sie nicht nur dabei, die richtigen Fragen zu stellen, sondern auch die darauf passenden Antworten zu finden und Lösungen zu entwickeln. Dabei agieren unsere Berater primär als „Lösungs-Architekten & Baumeister“ („Solutions Architects & Engineers“).


Gemeinsame Wege gehen …
Branchenerfahrung und Referenzen
Wir verfügen über eine breite Branchenerfahrung – unsere Methoden, Ansätze und Vorgehensweisen haben wir bereits erfolgreich in unterschiedlichen Industrien in Europa, Asien und Australasien angewendet und Kunden zum Erfolg geführt. Wir beraten, entwickeln und implementieren in den Sprachen Deutsch und Englisch.
- Ergebnisverbesserungsprogramm (EBIT-Steigerung) eines weltweit führenden Multi-Metallerzeugers
- Strukturierung und Planung eines Wartungsstillstandes einer Nichteisenmetall-Produktionsanlage
- Werksübergreifende Optimierung der Instandhaltung in vier Produktionswerken
- Machbarkeitsstudie zur Eigenproduktion eines Nischenprodukts für ein Spezialchemieunternehmen
- CAPEX Optimierung mittels Wertanalyse für Strategieprojekte eines Spezialchemieherstellers
- Effizienzsteigerung CAPEX Projekte eines Chemieunternehmens mittels Frontloading Prozess
- Operational Excellence Potenzialanalyse eines kautschukverarbeitenden Unternehmens
- Berechnung von CAPEX Budgets für KVP-Projekte in Produktionswerken eines Chemiekonzerns
- Asset Management Programm zur OEE-Steigerung in 5 Produktionswerken eines Papierherstellers
- Potenzialanalyse Instandhaltung und Asset Management eines Kraftpapierwerks
- Effizienzsteigerung der Instandhaltung in einer Papierfabrik
- Restrukturierung eines Tier-1 Produktionswerks zur Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT)
- Potenzialanalyse eines Herstellers für Hochleistungskühler zur Deckung steigender Marktbedarfe
- Anlaufmanagement und OEE Erhöhung einer Produktionslinie für Riemenstarter-Generatoren
- Optimierung der innerbetrieblichen Logistik in drei Werken eines Automobilzulieferers
- Einführung Operational Excellence bei einem Tier-1-Automobilzulieferer
- Weltweite Durchführung eines Trainingsprogramms für Instandhaltungsleiter
- Bestimmung des Substanzerhaltungsbudget für einen Premium-Automobilhersteller
- Logistik Sprint zur Effizienzsteigerung der internen Logistik
- Neuausrichtung der technischen Supportbereiche eines Automobilzulieferers
- Strategische Ausrichtung der Beschaffung eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Kommerzielle Due Diligence eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Organisationsentwicklung zur Neuausrichtung der Technikabteilung
- Verdopplung der Produktionskapazitäten eines Marktführers für Schiffsantriebe
- Entwicklung eines Fertigungsverfahrens zur Herstellung komplexer Präzisionsgussteile
- Aufbau eines Produktionswerks für Stahlbaukomponenten in China
- Businessplanung zur Herstellung medizinischer Implantate für Hohlorgane (Stents)
- Operational Due Diligence einer Lebensmittelproduktion
- Ergebnisverbesserungsprogramm (EBIT-Steigerung) eines weltweit führenden Multi-Metallerzeugers
- Strukturierung und Planung eines Wartungsstillstandes einer Nichteisenmetall-Produktionsanlage
- Werksübergreifende Optimierung der Instandhaltung in vier Produktionswerken
- Machbarkeitsstudie zur Eigenproduktion eines Nischenprodukts für ein Spezialchemieunternehmen
- CAPEX Optimierung mittels Wertanalyse für Strategieprojekte eines Spezialchemieherstellers
- Effizienzsteigerung CAPEX Projekte eines Chemieunternehmens mittels Frontloading Prozess
- Operational Excellence Potenzialanalyse eines kautschukverarbeitenden Unternehmens
- Berechnung von CAPEX Budgets für KVP-Projekte in Produktionswerken eines Chemiekonzerns
- Asset Management Programm zur OEE-Steigerung in 5 Produktionswerken eines Papierherstellers
- Potenzialanalyse Instandhaltung und Asset Management eines Kraftpapierwerks
- Effizienzsteigerung der Instandhaltung in einer Papierfabrik
- Restrukturierung eines Tier-1 Produktionswerks zur Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT)
- Potenzialanalyse eines Herstellers für Hochleistungskühler zur Deckung steigender Marktbedarfe
- Anlaufmanagement und OEE Erhöhung einer Produktionslinie für Riemenstarter-Generatoren
- Optimierung der innerbetrieblichen Logistik in drei Werken eines Automobilzulieferers
- Einführung Operational Excellence bei einem Tier-1-Automobilzulieferer
- Weltweite Durchführung eines Trainingsprogramms für Instandhaltungsleiter
- Bestimmung des Substanzerhaltungsbudget für einen Premium-Automobilhersteller
- Logistik Sprint zur Effizienzsteigerung der internen Logistik
- Neuausrichtung der technischen Supportbereiche eines Automobilzulieferers
- Strategische Ausrichtung der Beschaffung eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Kommerzielle Due Diligence eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Organisationsentwicklung zur Neuausrichtung der Technikabteilung
- Verdopplung der Produktionskapazitäten eines Marktführers für Schiffsantriebe
- Entwicklung eines Fertigungsverfahrens zur Herstellung komplexer Präzisionsgussteile
- Aufbau eines Produktionswerks für Stahlbaukomponenten in China
- Businessplanung zur Herstellung medizinischer Implantate für Hohlorgane (Stents)
- Operational Due Diligence einer Lebensmittelproduktion
- Ergebnisverbesserungsprogramm (EBIT-Steigerung) eines weltweit führenden Multi-Metallerzeugers
- Strukturierung und Planung eines Wartungsstillstandes einer Nichteisenmetall-Produktionsanlage
- Werksübergreifende Optimierung der Instandhaltung in vier Produktionswerken
- Machbarkeitsstudie zur Eigenproduktion eines Nischenprodukts für ein Spezialchemieunternehmen
- CAPEX Optimierung mittels Wertanalyse für Strategieprojekte eines Spezialchemieherstellers
- Effizienzsteigerung CAPEX Projekte eines Chemieunternehmens mittels Frontloading Prozess
- Operational Excellence Potenzialanalyse eines kautschukverarbeitenden Unternehmens
- Berechnung von CAPEX Budgets für KVP-Projekte in Produktionswerken eines Chemiekonzerns
- Asset Management Programm zur OEE-Steigerung in 5 Produktionswerken eines Papierherstellers
- Potenzialanalyse Instandhaltung und Asset Management eines Kraftpapierwerks
- Effizienzsteigerung der Instandhaltung in einer Papierfabrik
- Restrukturierung eines Tier-1 Produktionswerks zur Steigerung des operativen Ergebnisses (EBIT)
- Potenzialanalyse eines Herstellers für Hochleistungskühler zur Deckung steigender Marktbedarfe
- Anlaufmanagement und OEE Erhöhung einer Produktionslinie für Riemenstarter-Generatoren
- Optimierung der innerbetrieblichen Logistik in drei Werken eines Automobilzulieferers
- Einführung Operational Excellence bei einem Tier-1-Automobilzulieferer
- Weltweite Durchführung eines Trainingsprogramms für Instandhaltungsleiter
- Bestimmung des Substanzerhaltungsbudget für einen Premium-Automobilhersteller
- Logistik Sprint zur Effizienzsteigerung der internen Logistik
- Neuausrichtung der technischen Supportbereiche eines Automobilzulieferers
- Strategische Ausrichtung der Beschaffung eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Kommerzielle Due Diligence eines Tier-1-Automobilzulieferers
- Organisationsentwicklung zur Neuausrichtung der Technikabteilung
- Verdopplung der Produktionskapazitäten eines Marktführers für Schiffsantriebe
- Entwicklung eines Fertigungsverfahrens zur Herstellung komplexer Präzisionsgussteile
- Aufbau eines Produktionswerks für Stahlbaukomponenten in China
- Businessplanung zur Herstellung medizinischer Implantate für Hohlorgane (Stents)
- Operational Due Diligence einer Lebensmittelproduktion
Simon Schelling
Gründer und Geschäftsführer
Geboren und aufgewachsen in Vorarlberg / Österreich • Studium Maschinenbau, Konstruktion und Verfahrenstechnik • Fach- und Führungsfunktionen im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland, Österreich, Malaysia, China, Neuseeland • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in führender, deutscher Operations-Unternehmensberatung • Experte für Operational Excellence, Instandhaltung, Asset Management, Engineering • Ingenieur / Projektmanager / Berater mit Umsetzungsfokus

